Fachtutorials
  • Channel:
  • Kategorie:
Menu
Anmelden
 
  • Unser Angebot
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Gesundheit & Pflege

  • Bildung

  • Neu
Anmelden
 
  • Channel:
  • Kategorie:
  • Unser Angebot
  • Arbeitsschutz

  • Bau

  • Gesundheit & Pflege

  • Bildung

  • Neu

Die Abnahme (4 Folgen)

  • Audio
  • mp3
  • Social Share...
  • Write A Review

Die Abnahme (4 Folgen)

  • Audio
  • mp3

Bau

Die Abnahme (4 Folgen)

Startseite ❘ Bibliothek ❘ Bau | Bau

Episoden

Welche Abnahmeformen gibt es?
AUDIO
Baurecht
Die Abnahme
Welche Abnahmeformen gibt es?
0
(0)
Rechtsanwalt Florian Herbst | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
21.02.2022 | mp3 | 12:50
Inhaltsbeschreibung:
Die Abnahme ist der Dreh- und Angelpunkt eines Bauvorhabens, jedenfalls aus rechtlicher Sicht. Sie erfreut jedoch nicht nur den Juristen, sondern hat auch ganz erhebliche Vorteile für Sie als Handwerker oder Planer. In diesem Tutorial werden Ihnen die verschiedenen Abnahmeformen vorgestellt, mit all ihren Chancen und Risiken.

Sie erfahren:

  • Was ist eigentlich die Abnahme?
  • Welche Abnahmeformen gibt es?
  • Was ist die ausdrückliche Abnahme?
  • Braucht es für die förmliche Abnahme Schlips und Kragen?
  • War das jetzt eine konkludente Abnahme?
  • Was machen Sie, wenn der Bauherr nicht abnehmen will?
  • Und was ist mit der Teilabnahme?
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
21.02.2022 | PDF | 266 kB
Download
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfen
Vorlage: Bauabnahme nach § 12 VOB/B
21.02.2022 | Word | 169 kB
Download

Die fiktive Abnahme
AUDIO
Baurecht
Die Abnahme
Die fiktive Abnahme
0
(0)
Rechtsanwalt Florian Herbst | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
21.02.2022 | mp3 | 9:01
Inhaltsbeschreibung:
Eine Form der Abnahme ist die fiktive Abnahme, bei der die Abnahme durch eine gesetzliche Fiktion herbeigeführt wird. In diesem Tutorial erfahren Sie, was das genau heißt, in welchen Situationen eine fiktive Abnahme überhaupt möglich ist und in Betracht kommt.

Sie erfahren:

  • Welche Bedeutung hat die Abnahme?
  • Aber was passiert, wenn dieser sich weigert?
  • Steht nicht in der VOB/B etwas anderes?
  • Gibt es dann noch andere Möglichkeiten als die fiktive Abnahme?
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
21.02.2022 | PDF | 261 kB
Download
Umsetzungshilfen
Umsetzungshilfen
Vorlage: Aufforderung zur Abnahme gemäß § 640 BGB
21.02.2022 | Word | 169 kB
Download

Das Abnahmeprotokoll und seine Tücken
AUDIO
Baurecht
Die Abnahme
Das Abnahmeprotokoll und seine Tücken
5
(1)
Rechtsanwalt Florian Herbst | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
21.02.2022 | mp3 | 7:38

1:00 Was ist die Abnahme noch gleich?
2:09 Wann kommt das Abnahmeprotokoll zum Einsatz?
2:32 Was ist Inhalt des Abnahmeprotokolls?
4:05 Muss der Handwerker oder Planer das Abnahmeprotokoll unterschreiben?
5:09 Muss der Bauherr das Protokoll unterschreiben?
5:54 Was steht sonst noch so im Abnahmeprotokoll?

Inhaltsbeschreibung:
Die Abnahme setzt die Gewährleistungsfrist in Gang und ist Voraussetzung für die Fälligkeit der Schlussrechnung. Jeder Handwerker oder Planer sollte daher möglichst rasch nach Beendigung seiner Arbeiten auf die Erklärung der Abnahme durch den Bauherrn hinwirken. In diesem Tutorial erfahren Sie, was es mit dem Abnahmeprotokoll auf sich hat.

Sie erfahren:

  • Was ist die Abnahme noch gleich?
  • Wann kommt das Abnahmeprotokoll zum Einsatz?
  • Was ist Inhalt des Abnahmeprotokolls?
  • Muss der Handwerker oder Planer das Abnahmeprotokoll unterschreiben?
  • Muss der Bauherr das Protokoll unterschreiben?
  • Was steht sonst noch so im Abnahmeprotokoll?
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
21.02.2022 | PDF | 248 kB
  Download
Umsetungshilfen
Umsetungshilfen
Vorlage: Fertigstellungsanzeige und Abnahmeverlangen
21.02.2022 | Word | 169 kB
  Download

Wie hilfreich war dieses Tutorial?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Weil Sie dieses Tutorial nützlich fanden...

Lassen Sie andere über Ihr Netzwerk von diesem Tutorial wissen!

Es tut uns leid, dass dieses Tutorial für Sie nicht hilfreich war!

Wie können wir dieses Tutorial verbessern?

Die Rechtsfolgen der Abnahme
AUDIO
Baurecht
Die Abnahme
Die Rechtsfolgen der Abnahme
0
(0)
Rechtsanwalt Florian Herbst | Oliver Besthorn, Nadine Zaddam
11.08.2022 | mp3 | 8:38
Inhaltsbeschreibung:
Um das Grundverständnis für die Abnahme noch ein weiter zu vertiefen und Sie vollends beim Thema Abnahme fit zu machen, beschäftigt sich dieses Tutorial mit den Rechtsfolgen der Abnahme.

Sie erfahren:

  • Was ist die Abnahme noch gleich?
  • Erfüllt ist erfüllt
  • Ohne Moos nix los
  • Gefahr kommt von gefährlich
  • Alle Angaben ohne Gewähr?
  • Vor Gericht und auf hoher See …
  • Hätte er mal was gesagt …
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Handlungsanleitung
11.08.2022 | PDF | 205 kB
Download

Das könnte Sie auch interessieren

Warum ist das Baurecht so besonders?

Wie konkret muss eine Mangelbeschreibung sein und ist eine Mangelrüge örtlich begrenzt?

Wann kommt es zu einer fiktiven Abnahme gemäß Paragraph 12 Absatz 5 VOB/B?

NEU

Digitalisierung – KI im Bauwesen: Update 2024

Darf dem Auftragnehmer fristlos gekündigt werden, da er von der Baugenehmigung abgewichen ist?

Worin liegt der Schlüssel für eine zukunftsfähige Mobilität auf dem Land?

Digitalisierung – Drohnen auf der Baustelle

Gilt die 40-Prozentregel für die Bilanzierung von Bestandsgebäuden beim GEG und der BEG?

Welche Änderungen beinhaltet das novellierte Gebäudeenergiegesetz 2023?

Baugrundgutachten für Planer (2 Folgen)

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com

Unser Angebot    |    Arbeitsschutz    |    Bau    |    Gesundheit & Pflege    |    Bildung    |    Preise    |      FAQ    |      Autoren

Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen    |     Abo kündigen

© 2021-2025 FACHTUTORIALS

Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
  • –Share on Twitter
  • –Share on Facebook
  • –Share on Google+
  • –Share on LinkedIn
  • –Share via Email
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr Kontakt zu uns:
+49 (0) 8233 381-123
Mo-Do 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
service[at]forum-verlag.com

Unser Angebot    |    Arbeitsschutz    |    Bau    |    Gesundheit & Pflege    |    Bildung    |    Preise    |      FAQ    |      Autoren

Impressum    |    Bildrechte   |    Datenschutz   |    FORUM VERLAG HERKERT GMBH   |    AGB und Lizenzbedingungen    |     Abo kündigen

© 2021-2025 FACHTUTORIALS

Ein Service der
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.
*
 
Anmeldung
*
*
Passwort vergessen
 
 

Für diesen Inhalt benötigen Sie einen erweiterten Zugang

  • Zugriff auf alle Audio-Schulungen des Channels
  • Download der Zusammenfassungen und Begleitunterlagen
  • Fortlaufend neue Inhalte
Weiter zum Kauf
Sie haben bereits einen Zugang? Anmelden

Rufen Sie uns an: 08233 381-123 (zum Ortstarif)
Mo-Do: 8-17 Uhr Fr: 8-15 Uhr